Elternarbeit
Klassenelternschaft
Die Klassenelternvertreter werden von den Erziehungsberechtigten der jeweiligen Klassen am 1. Elternabend in Klasse 1 und 3 für 2 Jahre gewählt.
Sie sind Ansprechpartner für Eltern und Lehrer und alle Angelegenheiten, die die Klasse betreffen und laden auch zum Elternabend ein.
Mögliche Themen für diese Abende sind:
- Informationen durch die Klassenlehrerin
- Klassenfeste
- Elternstammtisch
- Klassenkasse
Schulelternrat (SER)
Die gewählten Klassenelternvertreter und ihre Stellvertreter aller Klassen bilden gemeinsam den SER und wählen alle zwei Jahre den SER-Vorsitzenden und ihre Stellvertreter.
Der SER-Vorsitzende ist Ansprechperson für die Schulleitung, Lehrkräfte und Eltern, und führt die SER-Sitzungen durch.
Der SER kann das Schulleben mitgestalten, und aktiviert die anderen Eltern zur Teilnahme, vertritt die Schule im Stadtelternrat und wählt die Elternvertreter für die Gesamtkonferenz, Fachkonferenz und den Schulvorstand.
Schulvorstand
Der Schulvorstand der OGS Hohestieg besteht aus 2 Mitgliedern der Schule, 2 Elternvertretern und der Schulleitung als Vorsitz.
Der Schulvorstand entscheidet über alle wesentlichen Belange der Schule wie z.B. das Schulprogramm, die Schulordnung oder die Durchführung von Projektwochen.
Sınıf Veli Temsilciliği
1. ve 3. sınıfların 1. veli toplantılarında, her sınıf için 2 yıl görev yapmak üzere, aileler arasından sınıf veli temsilcileri seçilir.
Veli temsilcisi, veliler ve öğretmenin sınıfla ilgili bütün konuları konuşabileceği
ilgili kişidir ve aileleri veli toplantısına davet eder.
Veli toplantısı olası konuları:
- Sınıf öğretmeninin duyuruları
- Sınıf kutlamaları ve faaliyetleri
- Aile grup toplantısı
- Sınıf kasası
Okul Aile Birliği
Sınıf veli temsilcisi, vekili ile birlikte Okul Aile Birliği'ni oluşturup iki yıllığına başkan ve yardımcısını seçerler.
Okul Aile Birliği başkanı, okul yönetimi, aileler ve öğretmenlerin muhatabıdır ve oturumları gerçekleştirirler.
Okul Aile Birliği, ailelerin okul faaliyetlerine katılımını sağlar, okulla işbirliği yapar, okul toplantılarına katılacak veli temsilcisini seçer ve Belediye Aile Birliği'nde okulu temsil eder.
Yönetim Kurulu
Hohestieg İlkokulu'nun yönetim kurulu, okulun 2 üyesi, 2 aile temsilcisi üye ve başkan olarak okul müdüründen oluşur.
Yönetim kurulu, okulun eğitsel faaliyetleri ile ilgili karar verir. Örneğin: Okul programı, okul kuralları ya da proje haftalarının uygulanması v.b.
Kooperation »Theater-Fieber« – Staatstheater Braunschweig
Seit dem Sommer 2011 besteht mit dem Staatstheater eine Kooperation, das „Theater-Fieber“. Dabei haben die Schüler der GS Hohestieg Gelegenheit mehrmals im Schuljahr Produktionen des Kinder- und Jugendtheaters aus den Sparten Schauspiel, Tanz und Musiktheater pro Schuljahr anzuschauen.
Bastelfest
Kurz vor Weihnachten findet in der Schule ein großes Bastelfest für die Kinder statt.
In den Klassenräumen gibt es verschiedene Bastelangebote, die die Kinder frei wählen dürfen.
An diesem Tag ist unsere ganze Schule eine riesige Kinder-Künstler-Werkstatt. Gebastelt werden Dekorationen für die dunkle Jahreszeit, den Advent oder kleine Geschenke.
Jahreszeitenfeier
Im Frühling und Herbst finden vor den Ferien in der Aula kleine schulinterne Klassenfeiern statt. Jahrgangsübergreifend zeigen sich die Kinder gegenseitig durch gespielte Geschichten, Lieder, Tänze und Spielszenen, was sie erarbeitet haben. Die Kinder lernen auf der Bühne zu stehen, vor anderen zu sprechen und etwas darzubieten und werden dadurch in ihrem sprachlichen Ausdrucksvermögen und Selbstbewusstsein sehr gestärkt. Im Sommer proben wir für die Einschulungsfeier und im Winter gestalten die Kinder einen Gottesdienst in der Michaeliskirche.
Weihnachtsgottesdienst
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gestalten wir gemeinsam einen Vormittag in der Michaeliskirche. Der Besuch dieser Veranstaltung ist offen für alle Kinder. Wer nicht weiß, wie Christen Weihnachten feiern, kann als Besucher mitsingen oder auch einfach nur zuschauen. Kinder, die nicht mitkommen, betreuen wir natürlich in der Schule.
Stadtputztag / Mülltrennung
Auf dem Schulhof und in den Klassenräumen stehen unterschiedliche Müllsammelbehälter und Container. Die Kinder lernen durch die tägliche Praxis, was Mülltrennung bedeutet und wie wichtig sie für das Recycling ist.